Wo, wann, mit wem, wie, was werde ich machen in zehn Jahren im Jahre 2027? Ausgehend vom Hintergrund der kulturellen, geografischen und ethnischen Besonderheiten ihres jeweiligen Herkunftslandes, wollen wir sie anregen, vor allem ihre Gefühle auszudrücken. Und das in kurzen prägnanten Texten im Stil des Poetry Slam: Mit Plot, rotem Faden, Wendepunkten und vor allem treffender Wortwahl und anschaulicher Ausdrucksweise. Außerdem üben wir mit ihnen die passende Performance ein: Mimik, Gestik, Intonation. Ziel und Abschluss der Reihe sind öffentliche Poetry Slams, bei denen Projektteilnehmer eingeladen sind, ihre Texte in öffentlichem Wettstreit auf der Bühne vortragen.